Im Fokus - Infos für dich

Portraitfotografie

Portraitfotografie: Die häufigsten Ängste vor der Kamera – und wie du sie überwinden kannst

Die häufigsten Ängste vor der Kamera – und wie du sie überwinden kannst

 

Für viele Menschen ist der Gedanke an ein Portraitshooting genauso aufregend wie einschüchternd. „Bin ich überhaupt fotogen?“ „Was mache ich, wenn ich nicht weiß, wie ich vor der Kamera posieren soll?“ oder „Ich fühle mich einfach unwohl, fotografiert zu werden.“ – das sind nur einige der Ängste, die vor einem Shooting aufkommen können. Doch das Schöne ist: Diese Ängste sind völlig normal, und es gibt Wege, sie zu überwinden.

In diesem Blogbeitrag möchte ich die häufigsten Sorgen vor der Kamera ansprechen und dir zeigen, wie ich als Fotografin dazu beitrage, dass du dich beim Shooting wohlfühlst und authentische, wunderschöne Bilder entstehen.

  1. „Ich bin nicht fotogen.“

Eine der häufigsten Aussagen, die ich höre, ist: „Ich sehe auf Fotos einfach nicht gut aus.“ Doch was bedeutet „fotogen“ eigentlich? Es geht nicht darum, einem Idealbild zu entsprechen, sondern darum, deine individuelle Persönlichkeit und Schönheit einzufangen.

Tipp: Als deine Fotografin helfe ich dir, dich vor der Kamera wohlzufühlen und dein Strahlen einzufangen. Du musst nichts beweisen – sei einfach du selbst!

  1. „Ich weiß nicht, wie ich posieren soll.“

Viele Menschen denken, sie müssten vor der Kamera wie professionelle Models posieren. Doch das ist nicht der Fall!

Tipp: Ich gebe dir während des Shootings klare Anweisungen, unterstütze dich mit kleinen Tipps und helfe dir, natürliche und authentische Posen zu finden. Du brauchst keine Vorkenntnisse – zusammen schaffen wir wundervolle Ergebnisse!

  1. „Ich fühle mich unwohl, beobachtet zu werden.“

Es ist ganz normal, dass man sich zunächst etwas unsicher fühlt, wenn alle Aufmerksamkeit auf einen gerichtet ist. Aber genau deshalb ist es wichtig, dass du dich in einer entspannten Atmosphäre wiederfindest.

Tipp: Mein Ziel ist es, eine Wohlfühlumgebung zu schaffen, in der du dich frei und entspannt bewegen kannst. Bei meinem Shooting wird gelacht, geredet und eine lockere Stimmung geschaffen, damit du gar nicht merkst, dass du vor der Kamera stehst.

  1. „Ich sehe nicht aus wie die Menschen auf anderen Fotos.“

Social Media und Hochglanzmagazine setzen oft unrealistische Maßstäbe. Doch Portraitfotografie ist keine Kopie dieser Bilder – es geht um DICH.

Tipp: Gemeinsam schaffen wir Bilder, die genau dich zeigen, so wie du bist – einzigartig und wunderschön. Es ist deine Persönlichkeit, die ein Portrait besonders macht, und nicht das Streben nach Perfektion.

  1. „Ich habe Angst, dass mir die Fotos nicht gefallen.“

Die Sorge, das Ergebnis könnte nicht deinen Erwartungen entsprechen, kann belastend sein. Doch genau hier liegt meine Aufgabe als Fotografin: deine Wünsche und Vorstellungen umzusetzen.
Tipp: Im Vorgespräch klären wir genau, was du dir wünschst, und ich nehme mir die Zeit, dich kennenzulernen. Während des Shootings kannst du jederzeit Feedback geben, damit wir gemeinsam an deinem perfekten Bild arbeiten.

Abschließender Gedanke

Ein Portraitshooting ist eine besondere Erfahrung, bei der es darum geht, dich in einem neuen Licht zu sehen und vielleicht sogar Ängste loszulassen. Es ist kein Test und kein Wettbewerb – es ist dein Moment, um zu strahlen.

Trau dich und lass uns gemeinsam Bilder kreieren, die deine Persönlichkeit und Ausstrahlung zeigen. Denn du bist es wert, gesehen zu werden – und zwar genauso, wie du bist. 😊

Falls du noch Fragen oder Bedenken hast, melde dich gerne. Ich freue mich darauf, dir die Angst vor der Kamera zu nehmen und mit dir zusammen etwas Wundervolles zu erschaffen! 💕

Bis bald

Deine Eva

Hier geht’s zu meinem Angebot!   
Portrait/ BeYou

 

#Portraitfotografie #ÄngstevorderKamera #Portraitfotografin Oberösterreich #Weyer #Fotografin Waidhofen #Fotografin Amstetten Niederösterreich

Teilen

Weitere Artikel

Skip to content